Wir hatten ein tolles Wochenende in SaarbrĂŒcken vom 27. bis 29. Juni 2025, und hier berichten wir euch, wie die gemeinsame Vereinsreise verlaufen ist:

Wir starteten am Freitag um 8:00 Uhr mit dem Busunternehmen Schnurr vom Festplatz in Richtung SaarbrĂŒcken – mit einem kleinen Abstecher durch Frankreich. Unterwegs legten wir eine FrĂŒhstĂŒckspause ein mit einer Vielzahl von Wurstsorten, KĂ€se, Marmelade und Kaffee ☕. Danach ging es zur Völklinger HĂŒtte, einem UNESCO‑Weltkulturerbe und weltweit einmaligen Eisenwerk aus dem Industriezeitalter. Die FĂŒhrung dauerte rund drei Stunden und bot faszinierende Einblicke in die Hochöfen, Maschinenhallen und Kunstinstallationen.

Anschließend checkten wir im Hotel Victor’s Residenz SaarbrĂŒcken ein. Das gemeinsame Abendessen am frĂŒhen Abend ermöglichte nette GesprĂ€che und einen entspannten Ausklang des ersten Tages đŸœïž.

Am Samstag ging es nach dem FrĂŒhstĂŒck direkt in die Stadt fĂŒr einen spannenden Stadtrundgang durch SaarbrĂŒcken, inklusive Besichtigung der historischen Kasematten – ein tolles Erlebnis fĂŒr alle. Der restliche Nachmittag stand zur freien VerfĂŒgung, was reichlich Gelegenheit bot, die Stadt individuell zu erkunden, zu shoppen oder einfach die AtmosphĂ€re zu genießen 🕒. Am Abend trafen wir uns erneut zum gemeinsamen Essen.

Der Sonntag begann mit einem letzten FrĂŒhstĂŒck im Hotel. Danach nutzten wir unsere verbleibende Zeit im Deutsch‑Französischen Garten – einem rund 50 Hektar großen, historischen Landschaftspark am Stadtrand. Er wurde in den 1950/60er Jahren als Gartenschau gestaltet und dient heute als Ort der Erholung, mit ThemengĂ€rten, Wasserlandschaften, SpielplĂ€tzen und Gastronomie. Wir spazierten am Weiher und genossen die grĂŒnen Wege in entspannter AtmosphĂ€re 🌳. Um etwa 14:00 Uhr traten wir die Heimreise an – entspannt, gut gelaunt und mit vielen schönen EindrĂŒcken im GepĂ€ck.